2024-25

Film ab! Neuer Buchtrailer der Lesescouts

Film ab: Die Lesescouts präsentieren ihren neuen Buchtrailer!Die Lesescouts der Humboldtschule haben kürzlich an einem spannenden Buchtrailer-Workshop teilgenommen, bei dem sie einen fesselnden ...29.08.2024, 12:00


DELF-Diplome übergeben

Félicitations! Übergabe der DELF-Diplome 2024 Bereits vor den Sommerferien hatten 26 Schülerinnen und Schüler durch das Absolvieren einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung das französische S...02.09.2024, 12:00


HUS-Schüler schlafen eine Nacht drüber

Der Löwe schläft täglich 22 Stunden und der Delphin unter Wasser mit einer Hirnhälfte. Spätestens nach diesem Einstieg konnte sich Herr Werner Cassel vom Schlafmedizinischen Zentrum des Klinikum ...26.09.2024, 12:00


UNESCO-Diskussionsforum

„The Disunited States vor der Präsidentschaftswahl: Quo vadis Amerika?“Am 26. September öffnete die Humboldtschule erneut die Tore für das vierte UNESCO-Diskussionsforum, das mit herausragenden ...09.10.2024, 09:00


Muffins für den guten Zweck

Muffins für den guten Zweck: Klasse 7H der Humboldtschule setzt sich für Meerestiere einDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 7H der Humboldtschule haben sich kürzlich für einen guten Zweck ...11.10.2024, 12:00


Exkursion zu CHOM Capital

Der Physik OK Schmitt hatte in der Fahrtenwoche die Möglichkeit, CHOM Capital im Main Tower zu besuchen. Bei der Exkursion ging es um die Frage, wie Fonds heutezutage Nachhaltigkeitskriterien bei ...11.10.2024, 13:00


Ein Lächeln schenken

Wir, die UNESCO-Kinder der Humboldtschule haben Steine bemalt und in Bad Homburg versteckt. Auf der Rückseite der Steine stehen liebe Worte, die die Menschen aufmuntern: 60 bunte Botschaften für den ...29.11.2024, 12:00


Digitaler Adventskalender der Humboldtschule

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen digitalen Adventskalender, der die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest (und bis zu den Weihnachtsferien!) etwas versüßen kann. Hinter den Türchen verbergen ...02.12.2024, 12:00


Mathe im Advent

Es ist wieder soweit - ab sofort können wieder alle bei "Mathe im Advent" mitknobeln. Die Aufgaben werden täglich in der Pausenhalle aufgehängt und online veröffentlicht. Mehr Infos unter www...05.12.2024, 12:00


YOUnesco-AG beim ZDF

Im Rahmen der YOUnesco-AG für die Oberstufe beschäftigen die Schülerinnen und Schüler sich derzeit intensiv mit der Geschichte des Holocaust. Diese Vorbereitung ist Teil eines langfristigen Projekts...06.12.2024, 11:00


Weihnachtskonzerte

Mit zwei Weihnachtskonzerten setzen die musikalischen Arbeitsgemeinschaften und Musikklassen an der Humboldtschule Bad Homburg am Dienstag, dem 10. Dezember und am Mittwoch, dem 11. Dezember ihre ...06.12.2024, 12:00


40 Jahre Vernon-Austausch

Ein besonderes Jubiläum konnte in der vergangenen Woche gefeiert werden: Seit 40 Jahren besteht der Schüleraustausch zwischen der Humboldtschule in Bad Homburg und dem Collège César Lemaître in Verno...07.12.2024, 12:00


Tag der offenen Tür am 24.01.

Am 24. Januar 2025 um 16.30 Uhr können sich Eltern und Grundschüler einen lebendigen Eindruck vom vielfältigen Angebot der Humboldtschule verschaffen. Durch vielfältige, kurze ...21.12.2024, 12:00


Sektenexperte im Schülergespräch

Drei evangelische Religionskurse der Jahrgangsstufe 7 fanden sich am 20. Januar in der Aula ein und nutzten die Gelegenheit, mit dem ehemaligen Weltanschauungsbeauftragten der Evangelischen Kirche ...26.01.2025, 12:00


YOUnesco-AG in Auschwitz

Eine Reise, die Spuren hinterlässt: Jugendliche der YOUnesco-AG besuchen AuschwitzVom 19. bis 25. Januar 2025 unternahm die YOUnesco-AG der Oberstufe eine Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager...27.01.2025, 12:00


Tag der ästhetischen Bildung

Der Wahrnehmung auf der Spur – Tag der ästhetischen Bildung an der Humboldtschule Als UNESCO-Schule baut die Humboldtschule auf drei Profilbausteine: internationale Beziehungen, nachhaltige ...19.02.2025, 12:00


Krimi-Dinner in der Mediothek

Am vergangenen Freitagabend verwandelte sich die Mediothek in einen Ort voller Magie und Geheimnisse! 15 Schülerinnen und Schüler der AG Lesescouts trafen sich gemeinsam mit Frau Balestra und Frau ...06.03.2025, 12:00


Teambuilding im E-Werk

Ein unvergesslicher Teambuildingtag im E-Werk mit der fünften KlasseVor wenigen Wochen erlebte die 5g zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Becker einen tollen Schultag im E-Werk, der ganz im ...09.03.2025, 12:00


Infos Grundschuleltern

Hier finden Sie grundlegende Informationen zum Übergang von der Grundschule an die Humboldtschule. 10.03.2025, 12:00


Erfolgreiche Teilnahme an Mathe-Olympiade

Erfolgreiche Teilnahme an der Mathematik-Olympiade!In der hessischen Landesrunde, die am 21. und 22. Februar in Gießen stattfand, wurde die HUS von Martin Beier (5), Michail Kurz (6) und Jonna Klotz ...28.03.2025, 12:00


Die HUS hilft Superman...

...durch Blei zu schauen!Herr Dr. Pérez Prada, ein prämierter Science-Slammer und Wissenschaftler am DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen, ist auf Einladung von Herrn Schmitt aus B...28.03.2025, 12:00


Skiklassenfahrten 2025

Vom 6. bis zum 20. März begaben sich die siebten Klassen unserer Schule auf eine aufregende Skifahrt nach Neukirchen am Großvenediger. Die Klassen 7a, 7e, 7g und 7h durften vom 6. bis zum 13. März ...04.04.2025, 12:00


Film über Mikroplastik

In den letzten Wochen hat sich die UNESCO AG (Unterstufe) mit dem spannenden Thema „Mikroplastik“ beschäftigt und viel darüber geforscht. Jetzt möchten wir unsere Ergebnisse gern mit euch teilen, ...07.04.2025, 12:00


5. UNESCO-Diskussionsforum

Einladung zum 5. UNESCO-Diskussionsforum der Humboldtschule„Weltwirtschaftsordnung im Wandel: Gefährdete Wohlstandsperspektiven?“Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe interessierte Gäste,die deutsche...08.04.2025, 12:00


Jubiläumskonzert der HUSsiten

Bühne frei für das Jubiläumskonzert der HUSsiten!Am Dienstag, dem 27. Mai, feiern „Die HUSsiten“, die Big Band der Humboldtschule, ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert ab 19.00 Uhr in ...04.05.2025, 12:00