5. UNESCO-Diskussionsforum

08.04.202512:00

Einladung zum 5. UNESCO-Diskussionsforum der Humboldtschule
„Weltwirtschaftsordnung im Wandel: Gefährdete Wohlstandsperspektiven?“

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe interessierte Gäste,
die deutsche Wirtschaft steckt in einer Schwächephase. Renommierte Wirtschaftsinstitute warnen vor einer tiefgreifenden Strukturkrise. Ebenfalls steht die Wettbewerbsfähigkeit der exportorientierten deutschen Außenwirtschaftspolitik durch geopolitische und -ökonomische Erschütterungen zunehmend unter Druck, während die Europäische Union zugleich mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert ist. Global entstehen neue Handelskonflikte und eine Fragmentierung der Weltwirtschaft. Die Polykrise stellt eine Zäsur dar und wirft wichtige Fragen zur Zukunft unseres traditionellen Wirtschaftsmodells und Wohlstands auf, über die wir mit ausgewiesenen Experten und einer anschließenden Fragerunde fachkundig diskutieren möchten.

Im Namen des UNESCO-Forums der Humboldtschule und in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e. V. (DAG), der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), dem Forschungskolleg Humanwissenschaften und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. (GSP) laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung in der Aula ein. Der Eintritt ist frei. 

Link zur Anmeldung der Veranstaltung: https://t1p.de/hus-unesco5

Einladungstext mit Programmablauf
Exposée zum 5. UNESCO-Diskussionsforum
Anmeldebogen