...auf der Homepage des Humboldt-Gymnasiums Bad Homburg. Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Toleranz und Weltoffenheit - das zeichnet unsere Schülerinnen und Schüler aus. Wir laden Sie ein, sich über unsere Ziele und Möglichkeiten zu informieren.
Aktuelles

Glückwünsche zur bestandenen DELF-Prüfung
Nach langer Wartezeit konnten endlich die Absolvent:innen der DELF-Prüfungen ihre Urkunden entgegnenehmen.Auch in diesem Jahr ...
HUS unterstützt Physiklehrer-Ausbildung
Auch in diesem Schuljahr hat die Physikfachschaft der Humboldtschule mit Frau Prof. Kornek (Physikdidaktik, ...
Präsentation vom Infoabend für Grundschuleltern
Hier finden Sie die Präsentation vom Grundschuleltern-Informationsabend, der am Mittwoch, den 23.11.2022 stattfand.Weitere ...
Französisch-Nachmittag für Viertklässler
Einladung für Schülerinnen und Schüler der vierten KlasseLiebe Schülerinnen und liebe Schüler, wir laden euch herzlich ein, ...
Römerolympiade für Viertklässler am 18.01.2023
Wir laden alle interessierten Viertklässler herzlich zu unserer Römerolympiade ein!Ubi? (wo?): Humboldtschule Bad HomburgQuando? ...
Gerätturn-Mädchen gewinnen Regionalentscheid
Zwei lange Jahre mussten die Turnerinnen der Humboldtschule auf ihren Einsatz warten. Nun fand nach der coronabedingten Pause ...Nächste Termine
Wandertag
10:30
Ende des 1. Schulhalbjahres, Zeugnisausgabe, unterrichtsfrei nach der 3. Stunde
13:05
Unterrichtsende nach der 6. Stunde, Nachmittagsunterricht entfällt bis 13.02.2023
19:30, Konferenzraum
Mwanga High School - Hilfe e.V. Sitzung
08:00
Probewochen der Musik AGs (bis 17.02.2023)
08:00
Tag der Ästhetischen Bildung Q2 (Wochentag offen)
Impressionen
Impressionen SchulhofTeilnahme am Wettbewerb "Jugend debattiert"Bewegte Schule in der PauseBewegte Schule in der PauseKunst-Unterricht an der HUSKunst-Unterricht an der HUSDiskussionsrunde im Frnazösisch-UnterrichtBuchvorstellung in FranzösischHandlungsorientierter MathematikunterrichtSpanischunterrichtDrei Schülerinnen in der EingangshalleInternationale Beziehungen an der HUSSchulgottesdienst
UNESCO-PuzzlePreis der UNESCO-AG bei "Öko-Leo"Der Schulhof wird buntKickoff zum UPT 2019 "Fair Fashion"UNESCO-AG: 65 Jahre MenschenrechteHumboldtschülerinnen und -schüler in Straßburg
Acryl-MalereiKunst: Design Schuh-ObjekteGemälde zum Meeres-ProjektAquarell-MalereiDas Orchester der HumboldtschuleDarstellendes Spiel an der HUSMusical-Projekt (Humboldtschule)Keyboards im Musik-UnterrichtArchitekturResponse-Projekt einer MusikklasseMusikklassen-Projekt
Kickoff zum UNESCO-Projekttag 2019 "Fair Fashion"Elektromobilität auf dem SchulhofEis-Skulpturen: Zeugen der Vergänglichkeit von WasserDie 17 Sustainable Development Goals
Handlungsorientierter MathematikunterrichtBiologie: Destillation von AlkoholBiologie: Destillation von AlkoholExperiment der Forscher-AGDie HUS wird vermessenForscher-AGForscher-AGMathematikunterrichtMathe spielend lernen"Styroli meets Mysterious M" - Wenn Chemie-LKs ihrer Kreativität freien Lauf lassen...
Tanz zur feierlichen Eröffnung des neuen KlassenraumgebäudesDas neue Klassenraumgebäude geht in Betrieb (2019)Erfahrungsaustausch bei "3 for 1 goal"Folkloretanz in Costa RicaDas Colegio Franz Liszt in San JoséArchitektur in ParisDie Küste bei VernonDie Kirche Notre Dame in VernonModel United Nations in New York
Pedalorennen am SportfestEinrad-Workshop am SportfestParcours-Workshop am SportfestRope-Skipping am SportfestVerlegung der Stolpersteine in Bad HomburgAuftritt The CHORds bei der StolpersteinverlegungDer Schulhof wird buntLuftballon-Aktion zum Lutherjahr 2017Luftballon-Aktion zum Luther-Jubiläum 2017Transparent zum Lutherjahr 2017: "Lutherie 6 aus 95"
Schmackhafte Snacks in der MensaMittagessen in der Mensa: drei Menüs zur Auswahl + SalatbarGemüse-Snacks im KioskWarme Mahlzeiten im KioskVerkaufsrenner: warma Schoko-CroissantsAufenthaltsmöglichkeiten in der MediothekRecherchemöglichkeiten in der MediothekLesen in der MediothekUNESCO-AG: 65 Jahre MenschenrechteSchulsanitätsdienst Ausbildungswochenende