Jubiläumskonzert der HUSsiten

04.05.202512:00

Bühne frei für das Jubiläumskonzert der HUSsiten!

Am Dienstag, dem 27. Mai, feiern „Die HUSsiten“, die Big Band der Humboldtschule, ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert ab 19.00 Uhr in der Aula der Schule. Der Eintritt ist frei!

Für das Konzert konnte ein prominenter Ehrengast für einen Auftritt mit den HUSsiten gewonnen werden: Reimer von Essen, Ehrenbürger der Stadt New Orleans, vielfacher Preisträger und bis vor kurzem Bandleader der international bekannten Barrelhouse Jazzband, wird eine Reihe von Musiktiteln mit den HUSsiten zusammen musizieren. Der Schwerpunkt des Programms wird auf Lateinamerikanischer Musik, Swing und rockigen Titeln aus dem Film „Die Blues Brothers“ liegen. Als Special Guests werden weiterhin junge Talente, eine Ehemaligenband und eine Eltern-Lehrer-Schülerband das Programm bereichern.

Folgend ein kurzer Abriss zur Geschichte der HUSsiten:

Die HUSsiten wurden 1995 von dem Musiklehrer Alexander von Edlinger gegründet und stellten sich im Sommer des gleichen Jahres erstmals der Schulöffentlichkeit vor. Mit nur zwei Saxophonen, je einer Trompete, Klarinette und Posaune sowie Rhythmusgruppe konnte man damals noch schwerlich von einer Big Band sprechen. Über die Jahre hinweg entwickelten sich die HUSsiten zu einer Big Band im XXL-Format mit inzwischen mehr als 40 Musikern.

Auftritte in der Region, z.B. beim Laternenfest, beim Neujahrsempfang der Stadt Bad Homburg, bei Ehrungs-, Einweihungs- und Jubiläumsfeiern etwa der Kreishandwerkerschaft, der Feuerwehr, dem Lions-Club u.a. gehören regelmäßig zum Veranstaltungskalender der Band. Echte Highlights waren die beiden Auslandstourneen nach Dubrovnik, in die Partnerstadt von Bad Homburg in Kroatien, die Produktion von zwei CDs, Preise bei den Schulbigband-Wettbewerben des Hessischen Rundfunks und wiederholte Auftritte bei den mit herausragenden Profimusikern besetzten Jazzfestivals „Swingin‘ Castle“.

Die HUSsiten freuen sich am 27. Mai auf ein zahlreiches und gut gelauntes Publikum!