Sie verwenden einen veralteten Browser, mit welchem die Webseite der Humboldtschule nicht vollständig kompatibel ist.
Es könnte zu fehlerhafter Darstellung kommen. Für eine korrekte Darstellung verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.
  • Schule
    • Schulprofil UNESCO
      • Leitbild und Profilbausteine
      • Auszeichnungen
      • Externe Partner
      • Gebrüder von Humboldt
      • Historie
    • Schulorganisation
      • Schulleitung
      • Unterrichtszeiten
      • Schulregeln
      • Digitale Kommunikation
      • Sicherer Schulweg
      • Fahrtenkonzept
    • Ganztagsangebot
      • HUS-Kiosk e.V.
      • Mensa
      • Bewegungsangebot
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Hausaufgabenclub
      • Mediothek mit WLAN
    • UNESCO-Projektschule
      • Bildungsansätze der UPS
      • UNESCO-Forum
      • UNESCO-Projekttag
      • UNESCO-AG
      • UNESCO-Welterbe-Projekte
      • Links zu UNESCO-Themen
    • Mwanga-Schulpartnerschaft
      • Hilfe, die ankommt!
      • Dialogprojekte
      • Educational Volunteers
      • Patenschaft und Spenden
      • Aktionen und Projekte
      • Mwanga-Verein
  • Unterricht
    • Fächer / E-Learning
      • Besondere Unterrichtsangebote
      • Fächerkanon
      • Wahlunterricht
      • Digitale Hilfsmittel
      • Curricula
    • Fremdsprachen
      • Sprachenangebot
      • Bilingualer Unterricht
      • Abibac
      • Sprachzertifikate
      • Austausch und Ausland
    • Musik-Schwerpunkt
      • Musikklassen
      • Musik-AGs
      • Konzerte
      • Instrumentalunterricht
      • Leihinstrumente
    • Oberstufe
      • Leistungskurse
      • Abitur
      • Abibac
      • Dokumente
      • Links
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Allgemeine AGs
      • Musik-AGs / Ästhetische Bildung
      • MINT-AGs
      • Sport-AGs
      • AG-Angebot nach JgSt
  • Angebote
    • Programme
      • Partnerschule der Goethe-Uni
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Gesundheitsfördernde Schule
      • Austausch und Ausland
      • Sozialpraktikum
    • Projekte
      • UNESCO-Projekttag
      • Tag der Nachhaltigkeit
      • Climate action project
      • Model United Nations
      • 3 for 1 goal
      • UNESCO-Welterbe-Projekte
    • Förderung
      • Begabtenförderung "LemaS"
      • Fördermöglichkeiten
      • Wettbewerbe
      • Förderunterricht
      • Berufs- und Studienorientierung
    • Unterstützung
      • Übergang Grundschule
      • Mentoren und Helfer
      • Beratung
      • Sozialpädagogik
      • Vertrauenslehrer
      • Nachhilfebörse
    • Downloads
      • Allgemeine Informationen
      • Fachcurricula Sek. I
      • Leistungsbewertung
      • Schüler-Infos
      • Eltern-Infos
      • Formulare
  • Schulgemeinde
    • Schülervertretung
      • Herzlich Willkommen bei der SV
      • Unsere Aufgaben
      • Organisation der SV
      • Schülerparlament
      • Klassenrat / Klassensprecher
    • Elternvertretung
      • Schulelternbeirat
      • Klassenelternbeiräte
      • Eltern in Kiosk, Mediothek und Förderverein
      • Mitteilungen und Dokumente
    • Mitarbeiter
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Personalrat
      • Pädagogische Mitarbeiter
      • Verwaltung
    • Förderverein
      • Zweck, Ziele und Vision
      • Spenden und Sponsoring
      • Termine und Aktivitäten
      • Mitgliedschaft
      • Kontakt
      • Dokumente
  • Termine
    • Terminkalender
      • Alle Termine
      • Projekte / Unterricht
      • Veranstaltungen
      • Eltern- und Infoabende
      • Vergangene Termine
    • Vertretungsplan
      • DSB (Digitales Schwarzes Brett)
      • DSBmobile-App
    • Service
      • Sprechstunden
      • A/B-Wochen und SV-Stunden
      • Ferientermine

Was bedeutet Spanisch für mich?

12.10.2020 12:00

Zum heutigen "Internationalen Tag der spanischen Sprache" hat die Fachschaft Spanisch eine Video-Botschaft aus Schülerbeiträgen zu der Frage "Was bedeutet 'Spanisch' für mich?" erstellt. Viel Spaß beim Ansehen!

Weitere Neuigkeiten

Tag der Demokratie
Kreative Statements: UNESCO Tag der Demokratie
Tag der Nachhaltigkeit
HUS wird noch sauberhafter
Tansania-Basar einmal anders!
Kontakt
Jacobistraße 37, 61348 Bad Homburg
Telefon: 06172 68707-0
humboldtschule (at) hus.hochtaunuskreis.net
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz