Französisch
#Gründe für Französisch
- Französisch wird weltweit in 35 Ländern von 600 Millionen Menschen gesprochen.
- Es ist die zweitwichtigste Muttersprache in Europa, die unter anderem von direkten Nachbarn gesprochen wird (Frankreich, Belgien, Luxemburg, Schweiz).
- Frankreich ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Unsere Länder gelten als der „Motor“ im vereinten Europa.
- Außerdem ist Französisch offizielle Sprache bei EU, UN und Unesco.
- Frankreich ist das vielfältigste Urlaubsland in Europa. Man denke alleine an die Weltstadt Paris.
- Seit dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag 1963 ist Französisch offiziell unsere Partnersprache.
- Das Nachbarland bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot, z. B. in den Bereichen Literatur, Film und Gastronomie.
- Französisch hat unsere Kultur geprägt. So gibt es in der deutschen Sprache zahlreiche aus dem Französischen stammende Wörter.
- Berufschancen steigen mit Fremdsprachenkenntnissen: entscheidender Mehrwert durch Französisch
- gute Basis für das Lernen weiterer romanischer Sprachen
- Möglichkeit zum Erwerb des DELF-Sprachzertifikates und der CertiLingua-Zertifizierung.
- Zugang zu mittlerweile 150 deutsch-französischen Studiengängen mit Doppelabschluss in allen Fachrichtungen (Koordination und Organisation durch die Deutsch-Französische Hochschule in Saarbrücken)
- Hochschulkooperationen, z.B. Mainz-Dijon, Köln-Paris, Freiburg-Aix-en-Provence
#Inhalte Nachprüfung
Die folgenden Inhalte werden für das Bestehen einer Nachprüfung vorausgesetzt: