Die Spannung steigt - Chemie mach mit geht in die nächste Runde

21.11.2022 12:00

Chemie-Olympiade 22

Wir würden gerne noch eine Batterie aufbauen! Wir brauchen nur ein Kupfer- und ein Zinkblech. Und wenn sie noch Cola und etwas Salz haben, das wäre super!“

„Das Multimeter zeigt uns die Spannung an! Kein Problem!“

„Oder können wir ein Magnesiumblech verwenden? Dann wird der Wert der gemessenen Spannung noch größer!!“ 

Einfach spannend diesen motivierten Jungchemikern beim Experimentieren zuzuhören. Da lässt sich auch mit Stolz berichten, dass die Schüler Yihanund Patrick (beide 7b) im Bereich der Frühstarter erfolgreich am Experimentalwettbewerb „Chemie – mach mit!“ teilgenommen haben.

Wir gratulieren zum dritten Platz des von der Goethe-Universität halbjährlich landesweit ausgeschriebenen Schülerwettbewerbs. An der Humboldtschule wird dieser im Rahmen der Chemie-Experten-AG der Klasse 6/7 betreut.

„Die Spannung steigt!“ war auch das Thema der diesjährigen 41. Runde und führte die jungen Wissenschaftler auf spannende Art und Weise in das aktuelle Thema der Energiegewinnung und Batterieherstellung ein. Teil der Aufgabe ist das angeleitete Experimentieren und dazu natürlich immer die exakte Dokumentation.

Die beiden Gewinner freuen sich nun, einen Sachpreis und ihre Urkunde im Dezember im Rahmen einer Preisverleihung und eines Experimentalvortrages auf dem Campus Riedberg überreicht zu bekommen.

Wie erfolgreich es mit Chemie in der Oberstufe weitergehen kann, zeigt das Beispiel von Nolan Muniz (Q3), der im vergangenen Sommer am Erfinderlabor der TU Darmstadt teilnehmen konnte. Seine Erfahrungen hat er der Taunuszeitung vom 4.8.22 in einem Interview geschildert.